Wehende IG Metall-Fahnen.

Informationsstand bei Bosch Eisenach:
IG Metall und Betriebsrat im direkten Austausch mit der Belegschaft

Am Dienstag haben die IG Metall Eisenach und der Betriebsrat am Bosch-Standort Eisenach einen gemeinsamen Informationsstand organisiert, um die Beschäftigten über die aktuellen Pläne des Unternehmens zum Stellenabbau zu informieren. Bosch hat angekündigt, bis zum Jahr 2030 weltweit rund 22.000 Arbeitsplätze zu streichen, davon etwa 13.000 in Deutschland. 

Auch der Standort Eisenach ist von den Maßnahmen betroffen, was bei vielen Kolleginnen und Kollegen für Verunsicherung sorgt.

Der Informationsstand war sehr gut besucht. Zahlreiche Beschäftigte nutzten die Gelegenheit, sich direkt bei Maik Freitag, dem Betriebsratsvorsitzenden, sowie beim Ersten Bevollmächtigten der IG Metall Eisenach Toni Bernheiden über die aktuelle Lage zu informieren. In vielen Gesprächen wurden nicht nur Fragen gestellt und Sorgen geäußert, sondern auch klare Erwartungen an die IG Metall formuliert. Die Beschäftigten wünschen sich eine starke gewerkschaftliche Vertretung, die sich konsequent für den Erhalt von Arbeitsplätzen und für eine Zukunftsstrategie für den Standort Eisenach einsetzt. 

Die IG Metall bietet rechtlichen Schutz, tarifliche Absicherung und eine starke Stimme im Betrieb. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass die Belegschaft besorgt ist und bereit, gemeinsam für ihre Zukunft einzustehen. Jetzt kommt es darauf an, geschlossen aufzutreten und sich gewerkschaftlich zu organisieren, denn nur gemeinsam können wir unseren Standpunkt vertreten. Denn schon Robert Bosch hat gesagt Dem, der aufrichtig seinen Standpunkt vertritt, muss auch Glauben geschenkt werden..“