Delegierte auf dem Gewerkschaftstag 2015 der IG Metall bei einer Abstimmung, im Hintergrund das Logo der IG Metall

1. April 2025 - Neue Führung
Delegiertenversammlung Eisenach

Delegiertenversammlung in Eisenach: Nachwahl und aktuelle Herausforderungen

Am 16. September 2025 fand die Delegiertenversammlung der IG Metall Eisenach statt. Neben der turnusmäßigen Aussprache standen wichtige personelle und inhaltliche Themen auf der Tagesordnung.

Da zwei Mitglieder des Ortsvorstands ihr Amt niedergelegt haben, wurden durch die Delegierten Lisa Werner und Frank Schrepper als neue Mitglieder in den Ortsvorstand gewählt. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.

Inhaltlich prägten aktuelle Entwicklungen in der Region die Versammlung: Die geplante Schließung des Standorts AE sowie die laufenden Verhandlungen zum Stellenabbau bei ZF wurden intensiv diskutiert. Die IG Metall setzt sich weiterhin entschlossen für den Erhalt von Arbeitsplätzen und eine sozialverträgliche Gestaltung der Transformation ein.

Als Gast war Julia Graf, Tarifsekretärin im Bezirk Mitte, vor Ort. Sie informierte über die bevorstehende Tarifrunde und betonte die Bedeutung einer Erhöhung der unteren Entgeltgruppen sowie der Stärkung der Tarifbindung. Ihre Beiträge stießen auf großes Interesse und wurden engagiert diskutiert.

In der Aussprache wurde deutlich: Die Delegierten stehen geschlossen hinter der IG Metall und setzen sich aktiv dafür ein, Kolleginnen und Kollegen zu mobilisieren und für die gewerkschaftliche Arbeit zu begeistern.

Ein starkes Signal zur Zukunft der Industrie in Thüringen setzte der 1. Bevollmächtigte Toni Bernheiden:

„Thüringen darf in der industriellen Transformation nicht abgehängt werden. Jetzt ist die Zeit zu handeln. Wir stehen bereit, diesen Weg gemeinsam mit Unternehmen und Politik zu gestalten – für einen starken, zukunftsfähigen Industriestandort Thüringen!“

Die IG Metall Eisenach bedankt sich bei allen Delegierten für ihr Engagement und ihre Solidarität.

Delegiertenversammlungen