Beschäftigte während einem Warnstreik in der Textil-Tarifrunde West 2023

Das bringt die Mitgliedschaft
Leistungen

Streikgeld, Rechtsschutz, Unfallversicherung: Die Mitgliedschaft in der IG Metall bringt viele Vorteile. Alle Leistungen im Überblick.

Was in Deinem Mitgliedsbeitrag enthalten ist

Die IG Metall ist eine starke Gemeinschaft. Sie unterstützt und bietet Rückhalt für ihre Mitglieder. Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Icon Persönliche Beratung

Beratung im Betrieb und in Deiner Geschäftsstelle

Icon Arbeits und Sozialrechtsschutz

Arbeits- und Sozialrechtsschutz

Icon Streikunterstützung

Unterstützung bei Streik

Icon Freizeitunfallversicherung

Freizeitunfallversicherung

Icon Unterstützung bei Aussperrung

Unterstützung bei Aussperrung

Icon Weiterbildung

Weiterbildung

Icon Außerordentliche Notfälle

Außerordentliche Notfälle (z. B. Naturkatastrophen)

Icon Unterstützung im Todesfall

Unterstützung im Todesfall

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Neu auf IGMetall.de
Aufruf Kommunen am Limit

Kommunen am Limit
Kundgebung und Demo am 8. November 2025

Stuttgart  Wenn Arbeitsplätze verloren gehen, sinken die Steuereinnahmen und die Kommunen geraten noch stärker unter Druck. Das trifft am Ende alle. Wir brauchen klare Standortzusagen und Investitionen in die Zukunft. Die IG Metall Stuttgart ruft deshalb zur Teilnahme an der Kundgebung auf.

Fitscher Guss2

Tarifrunde
Verhandlungsergebnis bei Fitscher Guss

MEO  Am 20.10.2025 wurde ein Verhandlungsergebnis im Tarifkonflikt bei der Firma Fitscher Guss erzielt.

Wahlvorstandsschulung

Betriebsratswahl 2026
Mitbestimmung und Demokratie stärken im Arbeitsleben mit den Betriebsratswahlen 2026

MEO  Die Wahlvorstände in den Betrieben sind bestellt. Um gut vorbereitet zu sein, startetet heute die ersten Schulungen bei der IG Metall in Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk

Ein junger Mann in einer Werkstatt blickt in ein Notebook.

Jugendwohnen wirkt
Jugendwohnen stärkt Ausbildung und soziale Teilhabe

WAP  Jugendwohnen bietet mehr als ein Dach über dem Kopf. Es schafft Chancen für Ausbildung, fördert Mobilität und verhindert Ausbildungsabbrüche. Ein Schlüssel für soziale Integration und Fachkräftesicherung.

Holzfabrik: Holzindustrie, Herstellung von Dielen

5 Prozent mehr Geld gefordert
Forderung für Holz- und Kunststoffindustrie beschlossen

Alfeld-Hameln-Hildesheim  Mit einer Forderung von 5,0 Prozent mehr Entgelt bei zwölf Monaten Laufzeit startet die IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt in die Tarifrunde 2025 für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie.

PowerCo Aktion

VW-Konzern blockiert Beschäftigungssicherung
Tarifverhandlungen bei PowerCo festgefahren

Niedersachsen-und-Sachsen-Anhalt  Die Tarifverhandlungen zwischen der IG Metall und der PowerCo SE sind nach acht Runden ins Stocken geraten.

Ein Bodenleger verlegt Laminat

Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025
Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

Glaser arbeitet an Maschine

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Glaser in Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten im südwestlichen Glaserhandwerk können sich auf mehr Geld freuen: Löhne und Gehälter steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren vom Tarifabschluss.

der Gewerkschaftstag 2015 der IG Metall in einer Großaufnahme

Büro geschlossen
Büro geschlossen

Heilbronn-Neckarsulm  Unser Büro bleibt am 3. und 4. November 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen.

Silhouette s/w Mannheim mit Rahmen

Zur geplanten Schließung des Theresienkrankenhaus Mannheim
Verantwortungslos und fahrlässig!

Mannheim  Thomas Hahl, der erste Bevollmächtigte der IG Metall bezeichnet die Entscheidung als verantwortungslos und fahrlässig. Diese Entscheidung geht zu Lasten der Beschäftigten und zu Lasten der Gesundheitsversorgung in Mannheim.

Protest PowerCO

Tarifverhandlungen bei PowerCo festgefahren – VW-Konzern blockiert Beschäftigungssicherung

Salzgitter-Peine  Die Tarifverhandlungen zwischen der IG Metall und der PowerCo SE sind nach acht Runden ins Stocken geraten. Ursache ist die Weigerung des VW-Konzernvorstands, den Beschäftigten der PowerCo SE eine verbindliche Beschäftigungssicherung zuzusagen.

Ein junger Mann sitzt an einem Schreibtisch und schaut in ein Buch.

Was will die Bildungswirtschaft – und was fordert die IG Metall?
Didacta-Positionspapier 2025 im Vergleich zu den gewerkschaftlichen Positionen

WAP  Der Didacta-Verband fordert eine stärkere wirtschaftliche Mitgestaltung in der beruflichen Bildung. Die IG Metall teilt manche Ziele, stellt aber andere Grundprinzipien in den Mittelpunkt.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.