Betriebsratswahlen 2026
Wahlvorstandsschulungen I Betriebsratswahlen 2026 I Normales Wahlverfahren

Sich einmischen, mitgestalten, den Arbeitgebern auf Augenhöhe gegenübertreten. Darum geht es bei der Betriebsratsarbeit. Im Frühjahr 2026 werden überall neue Betriebsratsgremien gewählt. Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt.


Veranstaltungszeit

22.10.2025

Veranstaltungsort

AKZENT Hotel "Am Burgholz"

Am Burgholz 30

99891 Tabarz

A27125341202 - Normales Wahlverfahren

In unseren eintägigen Schulungen werden Wahlvorstandsmitglieder dabei detailliert auf ihre Aufgaben vorbereitet. Im Mittelpunkt stehen die gesetzlichen Vorschriften aus dem Betriebsverfassungsgesetz und der Wahlordnung sowie Fragen der praktischen Umsetzung im Betrieb. Um nicht fehlerhaft zu handeln, sollten sich auch »geübte« Wahlvorstandsmitglieder mit den aktuellen Entscheidungen der Arbeitsgerichte sowie den Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes und der Wahlordnung erneut vertraut machen. 

Für Betriebe bis 100 (bzw. bis 200) wahlberechtigte Arbeitnehmer*innen ist das vereinfachte Wahlverfahren anzuwenden, ab 201 wahlberechtigten Arbeitnehmer*innen in jedem Fall das normale Wahlverfahren. Wahlvorstände in Betrieben mit 101 bis 200 Wahlberechtigten können zwischen dem vereinfachten (verkürzten) und dem normalen Wahlverfahren wählen. 

Wir bieten für jeden Betrieb die passende Wahlvorstandsschulung an! 
 


Anmeldung für Wahlvorstandsschulung

Bitte direkt an die Betriebsräte-Akademie Mitte per Mail: seminare@br-akademie-mitte.de per Fax: 069 1338920-29 per Post: Betriebsräte-Akademie Mitte Wilhelm-Leuschner-Straße 83 60329 Frankfurt am Main
Downloads
PDF | 466 KB
Anmeldung Schulung
24.06.2025