„Materielle Verteilungsspielräume sind hier äußerst begrenzt. Da sich Preh in einer angespannten, schwierigen wirtschaftlichen Situation befindet. Preh leidet unter Unterauslastung in einem schwachen Marktumfeld und arbeitet momentan defizitär. Zur Überbrückung dieser Situation leistet die tarifliche Vereinbarung einen Beitrag und ist dennoch ein solider Abschluss!“, so André Sander, 2. Bevollmächtigter der Geschäftsstelle Eisenach und Verhandlungsführer.
Nach mehreren Verhandlungsterminen konnte erreicht werden, dass das Urlaubs- und Weihnachtsgeld weiterhin abgesichert ist. Durch die Vereinbarung können bis zu 10 Beschäftigte Altersteilzeit beanspruchen.
Der Haustarifvertrag regelt weiterhin, dass ein Team, paritätisch durch Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite besetzt, Schatteneingruppierungen erarbeitet, um die bisherigen Eingruppierungen zu überprüfen.
Außerdem erhalten alle Beschäftigten ab dem 01. Oktober 2025 ein Plus von 2,1% mehr Entgelt und Auszubildende eine Auszubildendenvergütung in Höhe von 85% der Auszubildendenvergütung nach Flächentarifvertrag.
Der Haustarifvertrag bei Preh Thüringen GmbH hat eine Laufzeit von 12 Monaten.